LED CÔNE1830 DimToWarm bis IP44
Tief liegender Lichtaustritt, blendfrei
Exklusive und hochwertige Oberfläche in Edel-Mattschwarz Eloxal
Hochwertige Glasoptik am Lichtaustritt
Ausführungen mit Lichtkegel 40° / 52° / diffus breitstrahlend 95°
DimToWarm-Technologie serienmäßig - Veränderung der Lichtfarbe von Weiß 3000K zu Ambiente 1800K in gedimmtem Zustand
Schwenkbar +- 22°
Verfügbar als Deckeneinbau- sowie Deckenaufbauleuchte
IP20 und IP44
Hergestellt in Deutschland
Trübe Herbst- und Novembertage auch ohne Niederschläge können einer als wasserdicht zertifizierten Leuchte zusetzen
----------------------------------------------------------------------
Auf Wunsch liefern wir Aussenleuchten, welche mit integriertem Anschlusskabel geliefert werden,
auch mit unserer längsabdichtenden Steckerapplikation AS secure = #AquaStop aus.
Fragen Sie uns einfach nach AS secure.
Um was geht es?
Gute Leuchten bieten neben anderen Qualitätsmerkmalen i.d.R. auch eine außerordentlich hohe Leuchtkraft und Lichtstärke.
Dabei gilt, je mehr Licht, desto größer auch die Erwärmung der Leuchte.
Durch diese sich wiederholende Erwärmung und anschließende Abkühlung entsteht in der Leuchte jeweils zunächst ein Überdruck
gefolgt durch einen Druckverlust bei Abkühlung.
Dieser Prozess führt zu einer Pumpwirkung, in der zunächst Luft aus dem Leuchteninneren in das Anschlusskabel gedrückt wird.
Beim Abkühlen der Leuchte entsteht dann umgekehrt ein Unterdruck, der wiederum Luft aus dem Kabelinneren in die Leuchte einsaugt.
Durch diese Pumpwirkung kann im Lauf der Zeit über die Luft auch Feuchtigkeit in die Leuchte einsaugt werden. Diese Feuchtigkeit kann
dann auf Grund der Dichtheit der Leuchte nicht mehr entweichen und zeigt sich in Form von Tröpfchenbildung am Leuchtenglas.
Bei Ausseninstallationen muss darauf geachtet werden, dass der Anschlussraum der Verkabelung dauerhaft frei von Feuchtigkeit und Nässe ist.